• Kompe­tenzen
    • Corporate Perfor­mance Management
    • Planning & Forecasting
    • Reporting & Business Intelligence
    • Financial Conso­li­dation
    • Digital Platform & Technology
    • Data Science & Advanced Analytics
    • Trans­for­mation & Adoption
  • Refe­renzen
  • Themen
    • Insights
    • News und Events
    • News­letter
  • Über uns
    • Über uns
    • Business Partner
    • Kontakt
    • info@verovis.com
    • +49 (0)89 21546820
  • Karriere
    • Karriere bei verovis
    • Stel­len­an­zeigen
    • Werte und Benefits
    • Bewer­bungs­prozess
  •  
  •  
  •  
    • Häufige Such­an­fragen

      Corporate Perfor­mance Management

      Corporate Perfor­mance Management – Strategie
      Digi­ta­li­sierung – Verän­derung gestalten
      Von der digitalen Trans­for­mation auf den Gipfel
      Agiles Projekt­ma­nagement mit Scrum
      Agile Methoden – Defi­nition, Übersicht und Vergleich
      Digi­ta­li­sierung im Finanz­be­reich – worauf es ankommt
      Corporate Perfor­mance Management – Digitalisierung

      Planning & Forecasting

      Digitales Sales Forecasting
      AI Cash Forecasting
      Controlling-Beratung
      Latente Steuern – Firmen- & Geschäftswerte
      AI Fore­casting – Das Steue­rungs­in­strument der Zukunft

      Reporting & Business Intelligence

      SAP-Business-Warehouse-Berater
      CCH Tagetik Versions-Upgrade
      IBCS® – Inter­na­tional Business Commu­ni­cation Standards
      Beha­vioral Management Reporting
      Reporting Beratung

      Financial Conso­li­dation

      Intel­li­gente Finance Strategy
      Vergleich und Ausblick der SAP Konsolidierungslösungen
      Latente Steuern im Konzernabschluss
      Konzern­ab­schluss mit SAP S/4HANA for Group Reporting
      Fall­bei­spiel: Latente Steuern bei Zwischenergebniseliminierung

      Digital Platform & Technology

      Mit Tagetik zu mehr Effizienz
      Microsoft Power BI – Systemintegration
      Tagetik im Bereich Reporting
      CCH Tagetik Versions-Upgrade
      Self-Service BI & Enter­prise Reporting
      CCH Tagetik – Abschreibungsassistent
      CCH Tagetik on SAP S/4HANA with T/4Connect
      Tagetik & Power BI

      Data Science & Advanced Analytics

      AI Cash Forecasting
      Advanced Analytics mit der SAP HANA Predictive Analysis Library

      Trans­for­mation & Adoption

      Agiles Projekt­ma­nagement mit Scrum
      Acht­samkeit im Arbeits­alltag – Kleine Übungen, großer Nutzen

  • Kompe­tenzen
    • Corporate Perfor­mance Management
    • Planning & Forecasting
    • Reporting & Business Intelligence
    • Financial Conso­li­dation
    • Digital Platform & Technology
    • Data Science & Advanced Analytics
    • Trans­for­mation & Adoption
  • Refe­renzen
  • Themen
    • Insights
    • News und Events
    • News­letter
  • Über uns
    • Über uns
    • Business Partner
    • Kontakt
    • info@verovis.com
    • +49 (0)89 21546820
  • Karriere
    • Karriere bei verovis
    • Stel­len­an­zeigen
    • Werte und Benefits
    • Bewer­bungs­prozess
  •  
  •  
  •  
    • Häufige Such­an­fragen

      Corporate Perfor­mance Management

      Corporate Perfor­mance Management – Strategie
      Digi­ta­li­sierung – Verän­derung gestalten
      Von der digitalen Trans­for­mation auf den Gipfel
      Agiles Projekt­ma­nagement mit Scrum
      Agile Methoden – Defi­nition, Übersicht und Vergleich
      Digi­ta­li­sierung im Finanz­be­reich – worauf es ankommt
      Corporate Perfor­mance Management – Digitalisierung

      Planning & Forecasting

      Digitales Sales Forecasting
      AI Cash Forecasting
      Controlling-Beratung
      Latente Steuern – Firmen- & Geschäftswerte
      AI Fore­casting – Das Steue­rungs­in­strument der Zukunft

      Reporting & Business Intelligence

      SAP-Business-Warehouse-Berater
      CCH Tagetik Versions-Upgrade
      IBCS® – Inter­na­tional Business Commu­ni­cation Standards
      Beha­vioral Management Reporting
      Reporting Beratung

      Financial Conso­li­dation

      Intel­li­gente Finance Strategy
      Vergleich und Ausblick der SAP Konsolidierungslösungen
      Latente Steuern im Konzernabschluss
      Konzern­ab­schluss mit SAP S/4HANA for Group Reporting
      Fall­bei­spiel: Latente Steuern bei Zwischenergebniseliminierung

      Digital Platform & Technology

      Mit Tagetik zu mehr Effizienz
      Microsoft Power BI – Systemintegration
      Tagetik im Bereich Reporting
      CCH Tagetik Versions-Upgrade
      Self-Service BI & Enter­prise Reporting
      CCH Tagetik – Abschreibungsassistent
      CCH Tagetik on SAP S/4HANA with T/4Connect
      Tagetik & Power BI

      Data Science & Advanced Analytics

      AI Cash Forecasting
      Advanced Analytics mit der SAP HANA Predictive Analysis Library

      Trans­for­mation & Adoption

      Agiles Projekt­ma­nagement mit Scrum
      Acht­samkeit im Arbeits­alltag – Kleine Übungen, großer Nutzen

Zum Inhalt springen

Diese Cookie-Richt­linie wurde zuletzt am 28. Oktober 2021 aktua­li­siert und gilt für Bürger und Einwohner mit ständigem Wohnsitz im Euro­päi­schen Wirt­schaftsraum und der Schweiz

1. Einführung

Unsere Website, https://verovis.com (im folgenden: “Die Website”) verwendet Cookies und ähnliche Tech­no­logien (der Einfachheit halber werden all diese unter “Cookies” zusam­men­ge­fasst). Cookies werden außerdem von uns beauf­tragten Dritt­par­teien platziert. In dem unten stehendem Dokument infor­mieren wir dich über die Verwendung von Cookies auf unserer Website.

2. Was sind Cookies?

Ein Cookie ist eine einfache kleine Datei, die gemeinsam mit den Seiten einer Inter­net­adresse versendet und vom Webbrowser auf dem PC oder einem anderen Gerät gespei­chert werden kann. Die darin gespei­cherten Infor­ma­tionen können während folgender Besuche zu unseren oder den Servern rele­vanter Dritt­an­bieter gesendet werden.

3. Was sind Skripte?

Ein Script ist ein Stück Programmcode, das benutzt wird, um unserer Website Funk­tio­na­lität und Inter­ak­ti­vität zu ermög­lichen. Dieser Code wird auf unseren Servern oder auf deinem Gerät ausgeführt.

4. Was ist ein Web Beacon?

Ein Web-Beacon (auch Pixel-Tag genannt), ist ein kleines unsicht­bares Text­fragment oder Bild auf einer Website, das benutzt wird, um den Verkehr auf der Website zu über­wachen. Um dies zu ermög­lichen werden diverse Daten von dir mittels Web-Beacons gespeichert.

5. Cookies

5.1 Tech­nische oder funk­tio­nelle Cookies

Einige Cookies stellen sicher, dass Teile unserer Website richtig funk­tio­nieren und deine Nutzer­vor­lieben bekannt bleiben. Durch das Plat­zieren funk­tio­naler Cookies machen wir es dir einfacher unsere Website zu besuchen. Auf diese Weise musst du bei Besuchen unserer Website nicht wiederholt die gleichen Infor­ma­tionen eingeben, oder deine Gegen­stände bleiben beispiels­weise in deinem Warenkorb bis du bezahlst. Wir können diese Cookies ohne dein Einver­ständnis platzieren.

5.2 Statistik-Cookies

Wir verwenden Statistik-Cookies, um das Website-Erlebnis für unsere Nutzer zu opti­mieren. Mit diesen Statistik-Cookies erhalten wir Einblicke in die Nutzung unserer Website. Wir bitten um deine Erlaubnis Statistik-Cookies zu setzen.

5.3 Marketing- / Tracking-Cookies

Marketing- / Tracking-Cookies sind Cookies oder eine andere Form der lokalen Spei­cherung, die zur Erstellung von Benut­zer­pro­filen verwendet werden, um Werbung anzu­zeigen oder den Benutzer auf dieser Website oder über mehrere Websites hinweg für ähnliche Marke­ting­zwecke zu verfolgen.

5.4 Soziale-Medien-Schalt­fläche

Auf unserer Webiste haben wir Buttons für eingefügt, um Webseiten zu fördern (z.B. “Gefällt mir” , “Anheften”) oder zum Teilen (z.B. “Tweets”) in sozialen Netz­werken wie . Diese Buttons verwenden einen Code, der von selbst stammt. Dieser Code platziert Cookies. Diese “Soziale-Medien-Buttons” können bestimmte Infor­ma­tionen speichern und verar­beiten, sodass dir eine perso­na­li­sierte Werbung angezeigt wird.

Bitte lies die Daten­schutz­er­klärung dieser sozialen Netzwerke (die sich regel­mäßig ändern kann), um zu erfahren, wie sie mit deinen (persön­lichen) Daten umgehen, die sie mithilfe dieser Cookies verar­beiten. Die abge­ru­fenen Daten werden so weit wie möglich anony­mi­siert. hat seine Sitze in den Verei­nigten Staaten.

6. Plat­zierte Cookies

Google Analytics

Statistik, Funk­tional

Verwendung

Wir verwenden Google Analytics für Website-Statistik. Mehr lesen

Weitergabe von Daten

Für weitere Infor­ma­tionen, bitte die Google Analytics Daten­schutz­er­klärung lesen.

Statistik

Name
_ga
Ablauf­datum
2 Jahre
Funktion
Zählt und verfolgt Seitenaufrufe
Name
_gid
Ablauf­datum
1 Tag
Funktion
Zählt und verfolgt Seitenaufrufe

Funk­tional

Name
_gat_UA-*
Ablauf­datum
Sitzung
Funktion
Provide technical monitoring

Avada Privacy Bar

funk­tio­nelle

Verwendung

Wir verwenden Avada Privacy Bar für Verwaltung der Cookie-Einwil­ligung. Mehr lesen

Weitergabe von Daten

Diese Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.

funk­tio­nelle

Name
privacy_embeds
Ablauf­datum
Funktion
Speicher die Benutzervorlieben

WPML

funk­tio­nelle

Verwendung

Wir verwenden WPML für Verwaltung der Gebiets­schemen. Mehr lesen

Weitergabe von Daten

Diese Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.

funk­tio­nelle

Name
wp-wpml_­cur­ren­t_lan­guage
Ablauf­datum
1 Tag
Funktion
Speichere Sprach­ein­stel­lungen

Userlike

Statistik

Verwendung

Mehr lesen

Weitergabe von Daten

Diese Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.

Statistik

Name
uslk_inital_url
Ablauf­datum
hart­näckig
Funktion
Name
uslk_referrer
Ablauf­datum
hart­näckig
Funktion
Name
uslk_operator_binding
Ablauf­datum
hart­näckig
Funktion
Name
uslk_drag
Ablauf­datum
hart­näckig
Funktion
Name
uslk_in_service_time
Ablauf­datum
hart­näckig
Funktion
Name
uslk_page_impressions
Ablauf­datum
hart­näckig
Funktion
Name
uslk_s
Ablauf­datum
Sitzung
Funktion
Name
uslk_e
Ablauf­datum
1 Jahr
Funktion

Google Fonts

Marketing/Tracking

Verwendung

Wir verwenden Google Fonts für Anzeige von Webfonts. Mehr lesen

Weitergabe von Daten

Für weitere Infor­ma­tionen, bitte die Google Fonts Daten­schutz­er­klärung lesen.

Marketing/Tracking

Name
Google Fonts API
Ablauf­datum
nichts
Funktion
Fordere die Benutzer-IP-Adresse an

Google reCAPTCHA

Marketing/Tracking

Verwendung

Wir verwenden Google reCAPTCHA für Spam-Vorbeugung. Mehr lesen

Weitergabe von Daten

Für weitere Infor­ma­tionen, bitte die Google reCAPTCHA Daten­schutz­er­klärung lesen.

Marketing/Tracking

Name
rc::c
Ablauf­datum
Sitzung
Funktion
Anfragen von Bots lesen und filtern
Name
rc::b
Ablauf­datum
Sitzung
Funktion
Anfragen von Bots lesen und filtern
Name
rc::a
Ablauf­datum
hart­näckig
Funktion
Anfragen von Bots lesen und filtern

Gegen­stand der Untersuchung

Name
_grecaptcha
Ablauf­datum
Funktion

YouTube

Marketing/Tracking, Funk­tional

Verwendung

Wir verwenden YouTube für Video-Display. Mehr lesen

Weitergabe von Daten

Für weitere Infor­ma­tionen, bitte die YouTube Daten­schutz­er­klärung lesen.

Marketing/Tracking

Name
GPS
Ablauf­datum
Sitzung
Funktion
Speichere Stand­ort­daten
Name
YSC
Ablauf­datum
Sitzung
Funktion
Inter­aktion speichern und verfolgen
Name
PREF
Ablauf­datum
8 Monate
Funktion
Speicher die Benutzervorlieben

Funk­tional

Name
VISITOR_INFO1_LIVE
Ablauf­datum
6 Monate
Funktion
Schät­zungen der Band­breite liefern

Complianz

Funk­tional

Verwendung

Wir verwenden Complianz für Verwaltung der Cookie-Einwil­ligung. Mehr lesen

Weitergabe von Daten

Diese Daten werden nicht an Dritte weiter­ge­geben. Für weitere Infor­ma­tionen, bitte die Complianz Daten­schutz­er­klärung lesen.

Funk­tional

Name
complianz_policy_id
Ablauf­datum
365 Tage
Funktion
Erfasse die ID für die ange­nommene Cookie-Richtlinie
Name
cmplz_user_data
Ablauf­datum
365 Tage
Funktion
Fest­legung, welches Cookie-Banner angezeigt wird
Name
complianz_consent_status
Ablauf­datum
365 Tage
Funktion
Speichere Cookie-Einwil­li­gungs­vor­gaben
Name
cmplz_stats
Ablauf­datum
365 Tage
Funktion
Speichere Cookie-Einwil­li­gungs­vor­gaben
Name
cmplz_marketing
Ablauf­datum
365 Tage
Funktion
Speichere Cookie-Einwil­li­gungs­vor­gaben
Name
cmplz_functional
Ablauf­datum
365 Tage
Funktion
Speichere Cookie-Einwil­li­gungs­vor­gaben
Name
cmplz_policy_id
Ablauf­datum
365 Tage
Funktion
Erfasse die ID für die ange­nommene Cookie-Richtlinie
Name
cmplz_­sta­tistics-anonymous
Ablauf­datum
365 Tage
Funktion
Speichere Cookie-Einwil­li­gungs­vor­gaben
Name
cmplz_preferences
Ablauf­datum
365 Tage
Funktion
Speichere Cookie-Einwil­li­gungs­vor­gaben
Name
cmplz_statistics
Ablauf­datum
365 Tage
Funktion
Speichere Cookie-Einwil­li­gungs­vor­gaben
Name
cmplz_consent_status
Ablauf­datum
365 Tage
Funktion
Speichere Cookie-Einwil­li­gungs­vor­gaben
Name
cmplz_choice
Ablauf­datum
365 Tage
Funktion
Speichere, wenn eine Nachricht verworfen wurde
Name
cmplz_event_*
Ablauf­datum
365 Tage
Funktion
Speichere Cookie-Einwil­li­gungs­vor­gaben
Name
cmplz_­banner-status
Ablauf­datum
365 Tage
Funktion
Store if the cookie banner has been dismissed
Name
cmplz_consented_services
Ablauf­datum
365 Tage
Funktion
Speichere Cookie-Einwil­li­gungs­vor­gaben

ConvertPlus

Marketing/Verfolgung

Verwendung

Wir verwenden ConvertPlus für Pop-Up-Erstellung. Mehr lesen

Weitergabe von Daten

Diese Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.

Marketing/Verfolgung

Name
cp_id_*
Ablauf­datum
1 Tag
Funktion
Speichere die eindeutige User-ID

Fusion Theme

Gegen­stand der Untersuchung

Verwendung

Wir verwenden Fusion Theme für Website-Design. Mehr lesen

Weitergabe von Daten

Diese Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.

Gegen­stand der Untersuchung

Name
fusion_metabox_tab_*
Ablauf­datum
Funktion
Name
fusion_metabox_tab_*
Ablauf­datum
Funktion

Wistia

Statistik, Marketing/Verfolgung

Verwendung

Wir verwenden Wistia für Video-Display. Mehr lesen

Weitergabe von Daten

Für weitere Infor­ma­tionen, bitte die Wistia Daten­schutz­er­klärung lesen.

Statistik

Name
wistia-video-progress-*
Ablauf­datum
hart­näckig
Funktion
Speichern, ob der Nutzer einge­bettete Inhalte gesehen hat
Name
wistia-video-progress-*
Ablauf­datum
hart­näckig
Funktion
Store if the user has seen embedded content
Name
wistia-video-progress-*
Ablauf­datum
hart­näckig
Funktion
Store if the user has seen embedded content
Name
wistia-video-progress-*
Ablauf­datum
hart­näckig
Funktion
Store if the user has seen embedded content

Marketing/Verfolgung

Name
wistia
Ablauf­datum
hart­näckig
Funktion
Speichere durch­ge­führte Aktionen der Benutzer auf der Website

Mixpanel

Gegen­stand der Untersuchung

Verwendung

Wir verwenden Mixpanel für Website-Statistik. Mehr lesen

Weitergabe von Daten

Für weitere Infor­ma­tionen, bitte die Mixpanel Daten­schutz­er­klärung lesen.

Gegen­stand der Untersuchung

Name
*_mixpanel
Ablauf­datum
Funktion

WP-Optimize

Gegen­stand der Untersuchung

Verwendung

Wir verwenden WP-Optimize für Page-caching. Mehr lesen

Weitergabe von Daten

Diese Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.

Gegen­stand der Untersuchung

Name
table­sorter-savesort
Ablauf­datum
Funktion

Sonstiges

Statistik

Verwendung

Weitergabe von Daten

Die Weitergabe von Daten wird noch untersucht

Statistik

Name
redirect_displayType
Ablauf­datum
1 Jahr
Funktion
Verfolge Besucher quer über Websiten

Gegen­stand der Untersuchung

Name
sf-section-submit
Ablauf­datum
Funktion
Name
sf-section-scroll
Ablauf­datum
Funktion
Name
sf-appearance-section
Ablauf­datum
Funktion
Name
sf-section
Ablauf­datum
Funktion
Name
selec­tedTab
Ablauf­datum
Funktion
Name
loglevel
Ablauf­datum
Funktion
Name
_fbp
Ablauf­datum
Funktion
Name
_fbc
Ablauf­datum
Funktion
Name
fusionCo­pyType
Ablauf­datum
Funktion
Name
fusionCo­py­Content
Ablauf­datum
Funktion
Name
gmPre­set­Cur­rentTab
Ablauf­datum
Funktion
Name
RAIDBOXES_STAGING
Ablauf­datum
Funktion

7. Zustimmung

Wenn du unsere Website das erste Mal besuchst, zeigen wir Ihnen ein Pop-Up mit einer Erklärung über Cookies. Sobald du auf “Einstel­lungen speichern” klickst, gibst du uns dein Einver­ständnis alle von dir gewählten Kate­gorien von Cookies und Plugins wie in dieser Cookie-Richt­linie beschrieben zu verwenden. Du kannst die Verwendung von Cookies über deinen Browser deak­ti­vieren, aber bitte beachte, dass unsere Website dann unter Umständen nicht richtig funktioniert.

7.1 Verwalte deine Zustimmungseinstellungen

Du hast die Cookie-Richt­linie ohne Java­script-Unter­stützung geladen. Unter AMP kannst du die Schalt­fläche zum Zustimmen der Einwil­ligung unten auf der Seite verwenden.
 

8. Deine Rechte in Bezug auf persön­liche Daten

Du hast in Bezug auf deine persön­lichen Daten die folgenden Rechte:

  • Du hast das Recht zu wissen, warum deine persön­lichen Daten gebraucht werden, was mit ihnen passiert und wie lange diese verwahrt werden.
  • Zugriffs­recht: Du hast das Recht deine uns bekannten persön­liche Daten einzusehen.
  • Recht auf Berich­tigung: Du hast das Recht wann immer du wünscht, deine persön­lichen Daten zu ergänzen, zu korri­gieren sowie gelöscht oder blockiert zu bekommen.
  • Wenn du uns dein Einver­ständnis zur Verar­beitung deiner Daten gegeben hast, hast du das Recht dieses Einver­ständnis zu wider­rufen und deine persön­lichen Daten löschen zu lassen.
  • Recht auf Daten­transfer deiner Daten: Du hast das Recht, alle deine persön­lichen Daten von einem Verant­wort­lichen anzu­fordern und in ihrer Gesamtheit zu einem anderen Verant­wort­lichen zu transferieren.
  • Wider­spruchs­recht: Du kannst der Verar­beitung deiner Daten wider­sprechen. Wir entsprechen dem, es sei denn es gibt berech­tigte Gründe für die Verarbeitung.
 

Um diese Rechte auszuüben kontak­tiere uns bitte. Bitte beziehe dich auf die Kontakt­daten am Ende dieser Cookie-Erklärung. Wenn du eine Beschwerde darüber hast, wie wir deine Daten behandeln, würden wir diese gerne hören, aber du hast auch das Recht diese an die Aufsichts­be­hörde (der Daten­schutz­be­hörde) zu richten.

9. Aktivierung/Deaktivierung und Löschen von Cookies

Du kannst deinen Inter­net­browser verwenden um auto­ma­tisch oder manuell Cookies zu löschen. Du kannst außerdem spezi­fi­zieren ob spezielle Cookies nicht platziert werden sollen. Eine andere Möglichkeit ist es deinen Inter­net­browser derart einzu­richten, dass du jedes Mal benach­richtigt wirst, wenn ein Cookie platziert wird. Für weitere Infor­mation über diese Möglich­keiten beachte die Anwei­sungen in der Hilfe­sektion deines Browsers.

Bitte nimm zur Kentniss, dass unsere Website mögli­cher­weise nicht richtig funk­tio­niert wenn alle Cookies deak­ti­viert sind. Wenn du die Cookies in deinem Browser löscht, werden diese neuplat­ziert wenn du unsere Website erneut besuchst.

10. Kontakt­daten

Für Fragen und/oder Kommentare über unsere Cookie-Richt­linien und diese Aussage kontak­tiere uns bitte mittels der folgenden Kontaktdaten:

verovis GmbH
Birketweg 21
80639 München
Deutschland
Website: https://verovis.com
E‑Mail: moc.sivorev@ztuhcsnetad
Tele­fon­nummer: +49 (0) 89 215 468 20

Diese Cookie-Richt­linie wurde mit cookiedatabase.org am 21. Juni 2022 synchronisiert

verovis GmbH
Birketweg 21
80639 München
+49 (0)89 21546820
E‑Mail: info@verovis.com

  • Unter­neh­mens­steuerung
  • Partner
  • News
  • Impressum
  • Daten­schutz

Copyright by verovis | All Rights Reserved | Made with ♥ by Goldener Westen

Page load link
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um die einwandfreie Funktion unserer Website zu gewährleisten, Inhalte und Werbung zu personalisieren, Social Media-Funktionen bereitzustellen und unseren Datenverkehr zu analysieren. In unserer Datenschutzerklaerung finden Sie weitere Informationen zum Thema.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}
Nach oben